Danfoss Discover Drives -
Entdecken Sie unsere Lösungen für die nachhaltige Industrie
Intelligente Antriebstechnik ist überall – zum Beispiel in der Kläranlage, im Datacenter, auf Schiffen, in der industriellen Produktion oder im Ladecontainer für die Elektromobilität. Und die Bedeutung von effizienten Antrieben wächst, denn Hybridisierung und Elektrifizierung der Branchen nimmt insgesamt stark zu – genau wie die Anforderungen an nachhaltige, energieeffiziente und sichere Lösungen. Entdecken Sie mit Danfoss Discover Drives die Welt der innovativen Antriebstechnik und Automatisierung, die Sie genau dabei unterstützt!
Die grünste Energie ist die, die wir gar nicht erst verbrauchen
Es ist höchste Zeit: Gemeinsam müssen wir konsequent gegen den Klimawandel vorgehen und jetzt die richtigen Maßnahmen für eine nachhaltige Industrie und nachhaltige Produktionsprozesse ergreifen. Ein wichtiges Thema ist dabei Energieeffizienz. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) können Maßnahmen für mehr Energieeffizienz die CO2-Emissionen um mehr als 40 % senken. Sie sind daher die schnellste und effektivste Möglichkeit, die unternehmenseigenen, aber auch um die gesamtgesellschaftlichen Klima- und Energieziele voranzutreiben.
Die gute Nachricht: Die Technologien dafür existieren bereits. Dazu zählen unter anderem Lösungen für eine energie- und kosteneffiziente Antriebstechnik genauso, wie Lösungen für die Elektrifizierung unseres (Arbeits-)Alltags. Danfoss ist dabei als erfahrener und verlässlicher Partner an Ihrer Seite: Lesen Sie dazu mehr im Danfoss-Jahresbericht. Seit der Unternehmensgründung vor fast 90 Jahren dienen alle Danfoss-Produkte zur Einsparung von Energie – bei gleichzeitig sicherem Betrieb.
Danfoss Discover Drives zeigt Ihnen die praktische Anwendung von Danfoss-Antriebstechnik in verschiedenen Applikationen. In Anwendungsbeispielen, im Podcast ‚Drehmoment‘ – Der Antriebspodcast und in Videos der Factory Efficiency Days erfahren Sie, wie Sie die Produktivität Ihrer Anlagen und Maschinen deutlich steigern und dabei gleichzeitig den Energieverbrauch, die CO2-Emissionen und die (Wartungs-)Kosten senken. Tauchen Sie auf dieser Plattform in die für Sie relevanten Anwendungen ein.
Nachhaltig effiziente Lösungen für Gebäudetechniker
Ob im Rechenzentrum oder in der Automobilindustrie: In modernen Gebäuden kommen zahlreiche Antriebslösungen für die Kühlung, die Be- und Entlüftung, Aufzüge und Fahrtreppen zum Einsatz. Wählen Sie Ihre Lösung und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit moderner Antriebstechnik Energie, CO₂-Emissionen und Kosten sparen.
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz
Für eine nachhaltige Industrie mit nachhaltigen Produktionsprozessen ist es wichtig CO2-Emissionen zu reduzieren, um die Klimaziele zu erreichen. Weniger CO2-Emissionen gehen Hand in Hand mit geringerem Energieverbrauch und mehr Transparenz in Lieferketten. Digitalisierung mit intelligenten Antrieben und Elektrifizierung sind der Schlüssel zu nachhaltig effektiven Lösungen für Industrie und Gebäude.
Erfahren Sie von Experten aus der Antriebstechnik und der Energiewirtschaft, wie wir gemeinsam den Wandel zu mehr Energieeffizienz und einem CO2-neutralen Betrieb von Anlagen vorantreiben können. Die Expertentalks wurden im Rahmen der Factory Efficiency Days von Danfoss Drives in englischer Sprache aufgezeichnet.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Energieeffizienz ist der beste Treibstoff
Michael Burghardt, Head of Product Marketing Europe bei Danfoss Drives, erklärt, wie Frequenzumrichter zur Steigerung der Energieeffizienz in motorgetriebenen Produktionssystemen beitragen. Dabei geht er auf die Maßnahmen ein, die die EU-Ökodesign-Richtlinie zur Reduzierung des Energieverbrauchs vorsieht. Ein großes Potenzial liegt dabei in der elektronischen Drehzahlregelung mit intelligenten Frequenzumrichtern: Sie ist der Schlüssel für mehr Energieeffizienz für nachhaltige Produktionsprozesse.
Warum es sich lohnt, in Energieeffizienz zu investieren
Hugo Salamanca, Energy Policy Analyst bei der IEA, spricht über die vielfältigen Vorteile von mehr Energieeffizienz in allen Industriezweigen. Er schätzt, dass die Industrie durch die Steigerung der Energieeffizienz potenziell 600 Milliarden US-Dollar an Energiekosten einsparen könnte. Das würde nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen erheblich verbessern, sondern auch die dringend benötigte grüne Energiewende in Gang setzen und vorantreiben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Energiekrise: Anreiz für mehr Effizienz?

Es ist Juli 2022. Momentan sorgen wir uns um die Füllstände der Gasspeicher. Wir machen uns Gedanken um die Energieversorgung in den kommenden Herbst- und Wintermonaten. Die Angebotsseite hat uns fest im Griff. Die Nachfrageseite streifen die meisten Diskussionen dagegen nur oberflächlich.
Wir müssen daher unbedingt über Energie reden – und zwar nicht nur über Kernkraft, Kohle und LNG. Deshalb haben wir eine Podcast-Sonderreihe gestartet. Unsere Hypothese: Die Industrie kann selbst viel mehr tun, um ihre Abhängigkeit zu verringern – mit Investitionen in Energieeffizienz und Elektrifizierung.
In dieser Podcaststaffel gehen wir auf Energie-Effizienz-Reise – vom grünen Wasserstoff über Speichertechnologie bis hin zu DC-Netzen in der Industrie. Dafür haben wir uns Experten eingeladen, die erklären, wie sich die Industrie für die nächsten Jahre technologisch aufstellen muss und was energiepolitisch getan werden sollte.
Checkliste: 9 Tipps für mehr Energieeffizienz mit Antriebstechnik

Die Energiepreise klettern in nie dagewesene Höhen. Es ist an der Zeit, Energiesparmaßnahmen zu prüfen, um die Kosten so weit wie möglich unter Kontrolle zu halten. Wissen Sie, wie Sie einfach und schnell Energieeinsparungen mit Antriebstechnik realisieren können? Mit der 9-Punkte-Checkliste für energieeffiziente Antriebe von Danfoss Drives können Sie sich schnell einen Überblick über die Energiefresser in Ihren Anlagen verschaffen. Gleichzeitig beleuchtet die Checkliste Maßnahmen, mit denen Sie die Energieeffizienz durch Drehzahlregelung steigern können. Sie erfahren, wo Sie jetzt ansetzen können, um Effizienz zu steigern und dabei Kosten zu senken. Letztlich ist die elektrische Antriebstechnik eine Schlüsseltechnologie für mehr Energieeffizienz in Ihren Anlagen und Prozessen. Sie ist derzeit die effektivste und einfachste Lösung, um den Energieverbrauch deutlich und umgehend zu senken. Laden Sie die Energieeffizienz-Checkliste jetzt runter, um einfach und schnell Erfolge zu erzielen.